Bürobiester

Kirsten Schneider wurde 1992 geboren. Ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin schloss sie 2015 in München mit Diplom ab. Direkt im Anschluss folgte ihr erstes Engagement am Residenztheater als Fiora in PINOCCHIO, von 2017 bis 2019 war sie in ALICE IM WUNDERLAND zu sehen.Sie spielte zahlreiche Rollen, u.a. Josepha Vogelhuber im WEISSEN RÖSSL bei den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen, Frauke in der Italo-Pop-Revue AZZURRODUE am Landestheater Niederbayern, Pepa Marcos in FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS am Altonaer Theater, Maria in der Uraufführung DIE STILLE NACHT, die böse Königin in SCHNEEWITTCHEN –DAS MUSICAL, Anita in der Schlagerrevue AB IN DEN SÜDEN sowie die Titelrolle MOMO am Hofspielhaus in München.Zuletzt war sie diesen Sommer beiden Kreuzgangspielen Feuchtwangen als Buhlschaft in Hugo von Hofmannsthals JEDERMANN unter der Regie von Intendant Johannes Kaetzler sowie als Elise unter der Leitung von Meinhard Zanger in der Produktion DER GEIZIGE zu sehen.In der Musicalkomödie BÜROBIESTER übernimmt Sie ab August die Rolle der Vorstandsassistentin GIGI MÜLLER.

                                         

  

 

 

 

 

 

Katrin Zierof studierte an der Stage School Of Music, Dance and Drama Hamburg. Sie spielte u. a. am Altonaer Theater Hamburg, Stein’s Tivoli Hanau und Hoftheater Ottensen Hamburg. Daneben ist sie auch als Künstlerische Leitung, Sprecherin und Choreografin tätig. Im Fernsehen sah man sie u. a. in „Morden im Norden“ sowie „Adelheid und ihre Mörder“, auf dem Theaterschiff in „Girlies, Gameboy, Gummibärchen“. Außerdem ist sie im Hörspiel „Leo und die Abenteuermaschine“ zu hören.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marina Zimmermann spielte im Anschluss an ihre Ausbildung zunächst in „Evita“ am Theater Lübeck. Anschließend zog es sie nach Hamburg, wo sie u. a. am St. Pauli-Theater, Deutschen Schauspielhaus und Schmidt-Theater spielte. Ihre Stimme kennt man aus vielen Computer- und Hörspielen und als Synchronsprecherin. Auf der Bühne sah man sie zuletzt auf dem Theaterschiff Lübeck, an der Komödie Bielefeld, der Komödie Kassel, im Ohnsorg Theater und im Imperial Theater Hamburg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jan Altenbockum war schon vor und während der Ausbildung zum Musicaldarsteller in Osnabrück bei den Freilichtspielen Tecklenburg engagiert und kehrte immer wieder gern auf die Burgruine zurück. Weitere Stationen waren Theater in Osnabrück, Hagen und Koblenz, das Apollo Theater Stuttgart, Theater Bielefeld, Nationaltheater Mannheim, Theater Krefeld und Grenzlandtheater Aachen. In Bremen sah man ihn im Theater am Goetheplatz in „Pariser Leben“ und „Die lustige Witwe“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marie-Christine Banga wurde an der Stage School of Music, Dance and Drama zur Bühnendarstellerin ausgebildet. Sie stand in zahlreichen Komödien, Krimis, Revuen und Musicals auf der Bühne, singt auf Firmenevents und war u. a. in der Operette „Im weißen Rößl“ und dem Musical „Footloose“ zu sehen. Auch an der Komödie Kassel, Komödie Bielefeld und auf dem Theaterschiff Lübeck stand sie auf der Bühne. Zuletzt sang sie die Agnetha und Annie-Frid in der Show „ABBA Unforgettable“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sven Olaf Denkinger absolvierte sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Dresden. Erste Engagements führten ihn nach Leipzig, Hamburg, Kassel und Bremen wo er in Stücken spielte wie „West Side Story“, „Sweet Charity“, Grease, „Piaf“ , „Hair“ und „Rocky Horror Show“In der deutschsprachigen Erstaufführung von The Who ́s „Tommy“ im Theater Lübeck sang er die Titelpartie. Im Colosseum Theater Essen war er in diversen Rollen im Musical „Elisabeth“ zu sehen.Es folgten Stücke wie „Joseph“, „Dracula“ und „Camelot“ bei den Freilichtspielen Tecklenburg undEngagements in Bad Vilbel und Jagsthausen.In den Folgejahren war Sven Olaf Denkinger hauptsächlich in Österreich und der Schweiz tätig, unter anderem bei „Die Schweizermacher“ in der Maag Zürich, „Gigi“ in Graz, als Fred in „Ich warnoch niemals in New York“ im Züricher Theater 11 und Frau Kost in “Cabaret“ im Theater Bern, sowie an den Seebühnen in Walenstadt und der Thunerseespiele.Er spielte in „Die 3 von der Tankstelle“ und „Boygroup“ am TiC in Kassel, sowie „Volle Tönung-Blondinen greifen an“ , „Rubbel die Katz“ , „Die Wahrheit“ und „Venedig im Schnee“ in Stuttgart. Bei den Gandersheimer Domfestspielen war Sven Olaf in den letzten Jahren unter anderem in „TheAddams Family“, „Hair“, „Flashdance“ und „Spamalot“ zu erleben.



........................................................................................................................................................